AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen von Waltraud Schirra
... für Beratungen
Allgemeines
Allen Beratungsleistungen von Waltraud Schirra (Auftragnehmer) liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Anderslautende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur
Vertragsbestandteil, soweit der Auftragnehmer dies schriftlich bestätigt
Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die Erbringung von Beratungsleistungen. Die Herbeiführung eines bestimmten wirtschaftlichen Erfolges ist nicht Vertragesgegenstand. Die Leistungen des Auftragnehmers sind mit
Abschluss des Beratungsgespräches erbracht.
Fälligkeit der
Vergütung
Die vereinbarte Vergütung wird nach der Beratung in bar fällig. Bei Neubauprojekten erfolgt die Bezahlung in Teilbeträgen nach Baufortschritt. Eine ordentliche Rechnung wird gerne erstellt. Die im
Zeitpunkt der Rechnungsstellung jeweils gültige Umsatzsteuer ist in den vereinbarten Gebühren enthalten, falls sie im Vertrag nicht bereits gesondert ausgewiesen ist.
Kündigung
Der Vertrag kann von jeder Seite mit einer Frist von 5 Kalendertagen vor dem vereinbarten Beratungstermin gekündigt werden. Die Kündigung kann per Telefon oder eMail ausgesprochen werden. Im Übrigen
gelten die gesetzlichen Regelungen.
Haftungsausschluss
Die Haftung des Auftragnehmers auf Schadensersatz wird ausgeschlossen. Dies gilt nicht:
Haftungsbeschränkung
Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Auftragnehmer zu unterstützen und den Auftragnehmer umfassend zu informieren. Er hat dafür zu sorgen, dass dem Auftragnehmer auch ohne dessen besondere
Anforderung alle für die Erbringung der vertraglichen Leistungen notwendigen Unterlagen rechtzeitig vorgelegt werden und ihm von allen für die Leistungserbringung relevanten Vorgängen und Umständen
Kenntnis gegeben wird. Der Auftraggeber wird dem Auftragnehmer insbesondere alle von diesem angeforderten Unterlagen übergeben und erbetene Auskünfte erteilen.
Schweigepflicht / Datenschutz
Der Auftragnehmer ist verpflichtet, alle Informationen, die ihm im Zusammenhang mit der Erbringung seiner vertraglichen Leistungspflichten zugänglich sind, vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch
nach Fertigstellung der Leistung und/oder anderweitiger Beendigung des Vertrages.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, die ihm zugänglich gemachten Informationen unter Berücksichtigung der Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten oder durch Dritte verarbeiten zu lassen.
Urheberrechte des Auftragnehmers
Der Auftraggeber darf die vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen, insbesondere Zeichnungen, Pläne, Entwürfe, Berichte, Berechnungen, Skizzen nur für eigene Zwecke verwenden und nicht ohne
ausdrückliche Zustimmung des Auftraggebers vervielfältigen. Die Nutzung der erbrachten Leistungen für mit dem Auftraggeber verbundene Unternehmen bedarf einer gesonderten schriftlichen Genehmigung
durch den Auftragnehmer. Soweit Leistungen des Auftragnehmers urheberechtsfähig sind, räumt der Auftragnehmer dem Auftraggeber ein einfaches Nutzungsrecht, das die Rechte zur Vervielfältigung und zur
Verbreitung nicht umfasst, daran ein.
Anwendbares Recht / Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sind die Voraussetzungen für den Abschluss einer Gerichtsstandsvereinbarung gegeben, vereinbaren die Parteien Merzig als
ausschließlichen Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.
Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen von Waltraud Schirra
... für Kurs- und Seminarangebote
Die AGB werden mit der Anmeldung und automatisch mit jeder Teilnahme an Kursen / Seminaren akzeptiert.
Unterrichtszeiten
Die unterschiedlichen Kurse / Seminare von Waltraud Schirra umfassen die Zeit, die im Flyer / Internet angegeben ist. Unterrichtsfreie Zeiten werden rechtzeitig bekanntgegeben, bzw. wird jede/r Teilnehmer/in vorab per email oder telefonisch informiert.
Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Kurs / Seminar erfolgt schriftlich oder telefonisch. Zum Zwecke der Anmeldung wird an den Teilnehmer ein Anmeldeformular ausgegeben, welches dieser bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn ausgefüllt und unterschrieben bei Waltraud Schirra SynerChi einreichen muss. Durch die Anmeldung eines Teilnehmers zu einem Kurs / Seminar und der Annahme dieser Anmeldung durch Waltraud Schirra kommt ein Vertrag zustande: Waltraud Schirra verpflichtet sich, die vereinbarte Maßnahme durchzuführen. Der Teilnehmer verpflichtet sich, die vereinbarte Gebühr zu zahlen und die Teilnahmebedingungen einzuhalten. Die Anmeldung des Teilnehmers ist verbindlich.
Zahlungsbedingungen
Die jeweilige Kurs- / Seminargebühr ist bis spätestens 7 Tage vor Antritt der Maßnahme bar oder per Überweisung zu entrichten. Der Teilnehmer verpflichtet sich zur pünktlichen Zahlung. Die Gebühren und Fälligkeiten sind unabhängig von Leistungen Dritter. Sie sind wie folgt zu zahlen:
Rücktritt
Der Kursteilnehmer kann jederzeit von dem Kurs / Seminar zurücktreten. Waltraud Schirra behält sich das Recht vor, einen entstandenen Kostenaufwand (Material) bei kurzfristigem Rücktritt vom Kurs / Seminar in Rechnung zu stellen. Bei Rücktritt oder Nichterscheinen eines Teilnehmers noch am selben Tag des stattfindenden Kurses / Seminars wird die volle Höhe der jeweiligen Kurs- / Seminargebühr fällig.
Die Yogakurse werden im Block gebucht und vor bzw. bei der 1. Stunde bezahlt. Ist der Teilnehmer verhindert, werden grundsätzlich keinerlei Kosten für den gebuchten Kurs erstattet.
Programm- und Preisänderungen
Waltraud Schirra behält sich das Recht vor, Programm- und Preisänderungen vorzunehmen. Diese haben dann jedoch keinen Einfluss auf bereits gebuchte Kurse / Seminare. Preisänderungen werden in einem Zeitrahmen von mindestens 3 Monaten per email und auf der Homepage bekanntgegeben. Bei zu geringer Teilnehmerzahl behält Waltraud Schirra sich die ersatzlose Streichung des Kurses / Seminars vor. Bei Kursen / Seminaren die seitens des Veranstalters abgesagt werden, erfolgt die Rückerstattung evtl. bereits gezahlter Kurs- o. Seminargebühren. Ein weiterer Erstattungsanspruch besteht nicht.
Haftungsausschluss
Eine Haftung von Waltraud Schirra für Schäden des Teilnehmers jeglicher Art wird für Waltraud Schirra sowie deren Vertreter und Erfüllungsgehilfen ausgeschlossen, soweit sie nicht auf grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten beruht. Jeder Teilnehmer muss selbst entscheiden, ob die Teilnahme an den Kursen/Seminaren mit seiner/ihrer körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist.
Für die gelagerte Kleidung / Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
Erkrankungen
Der Kursteilnehmer teilt der Kurs- / Seminarleiterin bestehende Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit. Jede Kursteilnehmer nimmt nur so weit an dem Kurs / Seminar teil, wie es für ihn vereinbar ist. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer verbindlich. Bei schweren / chronischen körperlichen Erkrankungen ist die Teilnahme an dem Kurs / Seminar nur mit ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes erwünscht. Letztlich entscheidet die Kurs- / Seminarleitung über die Teilnahme.
Datenschutz
Alle durch die im Rahmen der Kurse / Seminare erfassten Teilnehmerdaten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Räumlichkeiten / Versicherungsschutz
Die Räumlichkeiten sind so zu hinterlassen, wie sie vor Beginn des Kurses / Seminars vorgefunden wurden. Schäden und Beschädigungen die von unsachgemäßer Nutzung durch den Teilnehmer entstanden sind, sind vom Teilnehmer zu beheben.
Anwendbares Recht, Erfüllungsort, Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland/
Erfüllungsort ist der Sitz von Waltraud Schirra
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Waltraud Schirra
... für schamanistische Metamorphose-Sitzungen
Mit der Vereinbarung eines Termins willigt der Auftraggeber, im folgenden Kunde genannt, und der Auftragnehmer, im folgenden Waltraud Schirra genannt in die folgenden Konditionen ein:
Allgemeines
Mit der Vereinbarung eines Termins wird Waltraud Schirra an dem Kunden eine schamanistische Metamorphose-Sitzung durchführen, die die Verbesserung der gegenwärtigen persönlichen Situation des Kunden zum Ziel hat.
Waltraud Schirra macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass die schamanistische Metamorphose-Sitzung ein freier und selbstverantwortlicher Prozess ist und daher keinen bestimmten Erfolg garantiert.
Verantwortung von Waltraud Schirra
Waltraud Schirra verpflichtet sich, keine vertraulichen Informationen an außenstehende Dritte weiterzugeben und diese ausschließlich zu Zwecken der vereinbarten Sitzung zu verwenden.
Verantwortung des Kunden
Der Kunde erkennt an, dass er während des gesamten Behandlungsprozesses, sowohl während der einzelnen Sitzung als auch während der Zeit zwischen den einzelnen Sitzungsterminen in vollem Umfang selbst verantwortlich ist für seine körperliche, psychische und geistige Gesundheit.
Ort der Metamorphose-Sitzung
Der Ort der Metamorphose-Sitzung wird in Absprache von Waltraud Schirra und Kunde bei Terminvereinbarung festgelegt.
Zeitlicher und finanzieller Rahmen der Metamorphose-Sitzung
Eine Metamorphose-Sitzung dauer in der Regel ca. 45-60 Minuten und kostet 60 Euro. Sollte eine Sitzung länger dauern, wird sie nach der tatsächlichen Dauer berechnet.
Bei Verspätungen des Kunden wird das Honorar ab der mit dem Kunden vereinbarten Anfangszeit berechnet.
Die Bezahlung erfolgt nach jeder Sitzung in bar oder per ec-Karte.
Terminstornierungen
Ein zwischen dem Kunden und Waltraud Schirra abgestimmter Termin ist vom Kunden spätestens 24 Stunden vor einem Termin zu stornieren, da dieser sonst in Rechnung gestellt wird.
Der Kunde ist für den Zugang der Absage verantwortlich. Sitzungen, die außerhalb der Absagefrist abgesagt wurden oder die der Kunde ohne Absage versäumt, sind voll zu bezahlen.
Terminvereinbarungen sind verbindlich. Wenn nicht 24 Stunden im Voraus der Termin schriftlich per SMS oder Email storniert wird, so wird der Betrag in Rechnung gestellt.
Waltraud Schirra weist ausdrücklich darauf hin, dass die schamanistische Metamorphose-Sitzung keinen Arzt, keine medizinische Behandlung oder den Besuch bei einem Psychologen / Psychiater ersetzen. Es werden keine Diagnosen, Therapien und Behandlungen im medizinischen Sinne durchgeführt oder sonstige Heilkunde im gesetztlichen Sinne ausgeübt. Es werden keine Heilungsversprechen gemacht.